nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Häufigkeit verschiedener Intensitätsstufen der städtischen Überwärmung. Düsseldorf 01/1993-01/1994

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 66
image

Das Stadtklima zwischen Wärmeinsel und Smogbelastung. 2003

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 66-67
Autor(en) des Beitrags: Alfred Helbig
image

Wild- und Kulturpflanzen als Indikatoren für das Regionalklima.

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 64-65
Autor(en) des Beitrags: Stefan Erasmi, Kathi Feiden, Martin Kappas
image

Klimatypen. D

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 59
image

Relative Nebelhäufigkeit. 2003

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 51
image

Nebelhäufigkeit bei Nacht. 2003

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 50
image

Nebelhäufigkeit bei Tag. 2003

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 50
image

Klima landschaftstypischer Stationen. Tagesmitteltemperatur, Anzahl der Frosttage und Monatsniederschlagssummen. Ausgewählte Stationen in Deutschland 1961-1990

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 32
image

Klima von Gipfelstationen deutscher Gebirge. Zugspitze, Feldberg, Brocken, Fichtelberg, Kahler Asten 1961-1990

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 32
image

Wetterlagen und Klimadiagnose. 2003

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 62-63
Autor(en) des Beitrags: Peter Bissolli, Ernst Dittmann, Jürgen Lang
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit