nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Für den Wärmehaushalt des Menschen relevante Energieflüsse. 1990

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 72
image

Bioklima – die Bedeutung des Klimas für den Menschen.

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 72-73
Autor(en) des Beitrags: Angelika Grätz, Gerd Jendritzky
image

Monatsmittel des ersten Halbjahres und Beginn der Apfelblüte. 1961-1990

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 65
image

Monatsmitteltemperaturen des März und Beginn der Apfelblüte. Göttingen 1961-1990

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 64
image

Phänologische Jahreszeiten und ihre Zeigerpflanzen.

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 64
image

Klima, Pflanzen- und Tierwelt – eine Einführung.

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 12-27
Autor(en) des Beitrags: Martin Kappas, Gunter Menz, Michael Richter, Uwe Treter
image

Regionalklimatische Besonderheiten: Mittlere jährliche Niederschlagsmengen. Baar 07/1994-06/1996

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 71
image

Regionalklimatische Besonderheiten: Mittlere monatliche Niederschlagssummen. Baar 1961-1990

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 71
image

Regionalklimatische Besonderheiten: Temperaturverlauf während einer autochthonen Strahlungswetterlage. Aufzeichnung eines Thermographen. Baar 02/1996

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 71
image

Regionalklimatische Besonderheiten: Landnutzungstypen. Überwachte Landnutzungsklassifikation einer LANDSAT-4 TM-Szene. Baar 07/1984

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 71
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit