nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Abweichung des 14C-Alters von der kalendarischen Zeitskala. 9.000 v. Chr. bis heute

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 91
image

Aufbau langer Jahrringserien. Süddeutschland 4.500 v. Chr. bis heute

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 91
image

Ausbreitung der Rotbuche seit der letzten Eiszeit. 14.000 v. H. bis heute

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 90
image

Belegungsdichte von Stammfunden an Flusssystemen. Donau, Main, Rhein, Spree 10.000 v. Chr. bis heute

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 90
image

Vegetation Europas vor 6.000 Jahren. vor 6.000 Jahren

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 89
image

Späteiszeitliche und holozäne Klimaentwicklung. vor 115.000 Jahren-1950

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 89
image

Vegetation Europas vor 20.000 Jahren. vor 20.000 Jahren

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 88
image

Glazialrelikt Zwergbirke.

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 88
image

Die Vegetationsentwicklung seit dem Höhepunkt der letzten Eiszeit.

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 88-91
Autor(en) des Beitrags: Dieter Anhuf, Achim Bräuning, Burkhard Frenzel, Max Stumböck
image

Phasen der Rebbrache im Moseltal. Valwig bei Cochem 1997

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 27
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit