Militärische Bündnisse. 1989 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 53
Militärbündnisse und Wirtschaftszonen. 1989 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 50
Die drei Varianten Mitteleuropas: breitenparallel, zentral und meridional. 1834; 1882; 1917 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Mitteleuropa – nach Hassinger. 1917 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Mitteleuropa – nach Sievers. 1916 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Mitteleuropa – nach Partsch. 1904; 1914 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Mitteleuropavorstellungen im Ersten Weltkrieg. 1915 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Das „germanische Mitteleuropa“. 1883 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 39
Diagonalen Europas mit ihren Mittelpunkten. 1915 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 38
Die Gliederung Europas in „natürliche Länder“. 1812 23. April 2016 Karte: Band 11 - Deutschland in der Welt (2005) | Seite: 38