nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Bodennahe Windverhältnisse und windrelevante Reliefstrukturen.

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 52-55
Autor(en) des Beitrags: Monika Bürger
image

Mittlere jährliche Verteilung der Windrichtungen. Kahler Asten 1970-1984

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 46
image

Heckenabstand und Windgeschwindigkeit.

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 120
image

Jahresgang der thermischen Bedingungen. Bad Lippspringe, Karlsruhe, Hohenpeißenberg 2003

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 72
image

Einfluss der Geländeform auf die Temperaturen.

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 68
image

Kältestes Dezennium des Zeitraums 1901-1998 nach den Julitemperaturen. Zehnjährige Monatsmittelwerte der Lufttemperaturen. 1907-1916

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 61
image

Wärmstes Dezennium des Zeitraums 1901-1998 nach den Julitemperaturen. Zehnjährige Monatsmittelwerte der Lufttemperaturen. 1986-1995

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 61
image

Kältestes Dezennium des Zeitraums 1901-1998 nach den Januartemperaturen. Zehnjährige Monatsmittelwerte der Lufttemperaturen. 1938-1947

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 61
image

Wärmstes Dezennium des Zeitraums 1901-1998 nach den Januartemperaturen. Zehnjährige Monatsmittelwerte der Lufttemperaturen. 1988-1997

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 61
image

Anzahl der Frosttage. 1961-1990

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 37
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit