nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Nord- und Ostsee: Gezeiten, Strömungen, Wasserschichtung. 2003

23. April 2016
Artikel: | Band 2 - Relief, Boden, Wasser (2003) | Seite: 118-119
Autor(en) des Beitrags: Ekkehard Mittelstaedt
image

Nach Entwässerung verlandendes Regenmoor im zentralen Teil des Bissendorfer Moores bei Hannover. Bissendorfer Moor 2003

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 115
image

Ausgewählte Moortypen. Wurzacher Ried, Wildsee, Murnauer Moos 2003

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 115
image

Verbreitungsmuster von Mooren. Oberharz, Darß, Jasmund, Erzgebirge-Vogtland 1961-2000

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 114
image

Das teilweise wiedervernässte Hudemoor westlich des Dümmer. Hudemoor 2003

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 114
image

Teilweise ausgetorftes und wiedervernässtes Regenmoor (Geestmoor). Diepholzer Moorniederung 2003

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 114
image

Ökologische (trophische) Moortypen. 1986

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 112
image

Das überflutete Peene- und Haffmoor. Raum Anklam 2003

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 112
image

Moore – gefährdete Ökosysteme. 2003

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 112-115
Autor(en) des Beitrags: Lebrecht Jeschke, Hans Joosten
image

Vergleich des aktuellen mit dem potenziell natürlichen Trophiezustand. Potsdamer Seengebiet 2002

23. April 2016
Karte: Band 2 - Relief, Boden, Wasser (2003) | Seite: 141
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit