nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Neophyten und Archäophyten. 2001

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 110
image

Nichteinheimische Arten in der Flora. 2003

23. April 2016
Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 110
image

Biologische Invasionen durch nichteinheimische Pflanzenarten. 2003

23. April 2016
Artikel: | Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 110-111
Autor(en) des Beitrags: Ingo Kowarik
image

Potenzielle natürliche Vegetation.

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 85
image

Subalpines Alpenrosen- und Latschengebüsch. 2003

23. April 2016
Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 84
image

Verteilung stadtmeidender (Buschwindröschen), stadtneutraler (Kleinblütiges Knopfkraut) und stadtliebender (Mäusegerste) Pflanzenarten. Münster 1980; 1982

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 27
image

Verbreitung des Kahlen Bruchkrautes und der Acker-Lichtnelke. 2003

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 26
image

Verbreitung von Prachtnelke, Silbergras und Rotem Waldvöglein Naturraumeinheiten. Regnitz-Gebiet 2003

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 26
image

Verbreitung von Borstgrasrasen, dargestellt am Vorkommen von Borstgras (Nardus stricta [L.]) Df 1950/2000

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 123
image

Verbreitung von Sandmagerrasen, dargestellt am Vorkommen von Silbergras (Corynephorus canescens [L.] P. Beauv.). 1950/2000

23. April 2016
Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 123
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit