Verbreitung von drei Schläferarten. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 131
Verbreitung von zwei Wühlmausarten und einer Langschwanzmaus (Brandmaus). 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 131
Rotwildvorkommen. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 131
Todesursachen von Fischottern. 1945-1991 23. April 2016 Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 131
Verbreitung von zwei Fledermausarten. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 130
Verbreitung von vier Spitzmausarten. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 130
Nahrungsanteile von drei Eulenarten als Zeiger für die Zusammensetzung der Säugetierfauna. 1952/1987 23. April 2016 Grafik: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 130
Verbreitung der Nutria. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 129
Verbreitung des Bibers. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 129
Verbreitung der Hausratte. 1999 23. April 2016 Karte: Band 3 - Klima, Pflanzen- und Tierwelt (2003) | Seite: 129