nationalatlas.de

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Beiträge
  • Projekt Nationalatlas
  • Archiv
  • Nutzungsbedingungen

Anbaugebiete, Güteklassen, EU-Herkunftsangaben, Gütezeichen und Prädikate, Prämierungen, Rebsorten. 2000

23. April 2016
| Seite:
image

Die deutschen Qualitätsweinanbaugebiete im Überblick. 2000

23. April 2016
Band 10 - Freizeit und Tourismus (2000) | Seite: 114
image

Die wichtigsten Weinanbauländer der Erde. – ausgewählte Beispiele 1998

23. April 2016
Grafik: Band 10 - Freizeit und Tourismus (2000) | Seite: 112
image

Urlaub auf dem Land – das Beispiel der Weinanbaugebiete. 2000

23. April 2016
Artikel: | Band 10 - Freizeit und Tourismus (2000) | Seite: 112-115
Autor(en) des Beitrags: Michael Horn, Rainer Lukhaup, Christophe Neff
image

Anlage von Großterrassen. Bötzingen 1977

23. April 2016
Band 2 - Relief, Boden, Wasser (2003) | Seite: 65
image

Anbau und Verarbeitung von Zuckerrüben. 1999; 2001

23. April 2016
Karte: Band 8 - Unternehmen und Märkte (2004) | Seite: 77
image

Durchschnittliche Zuckerrübenanbaufläche je Betrieb. 1999

23. April 2016
Grafik: Band 8 - Unternehmen und Märkte (2004) | Seite: 76
image

Sonderkulturen. 1999

23. April 2016
Karte: Band 8 - Unternehmen und Märkte (2004) | Seite: 33
image

Anbauflächen ausgewählter Sonderkulturen. 1992-2000

23. April 2016
Grafik: Band 8 - Unternehmen und Märkte (2004) | Seite: 33
image

Entwicklung der Sonderkulturflächen. 1991-2000

23. April 2016
Karte: Band 8 - Unternehmen und Märkte (2004) | Seite: 32
image

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Im Archiv des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller Bände. Das Inhaltsverzeichnis bietet Ihnen einen strukturierten Zugriff auf die einzelnen Bände und die darin enthaltenen Artikel. Über die Allgemeine Suche finden Sie alle Einzelelemente und Artikel.
  • Inhaltsverzeichnis


Logo des Leibniz-Instituts für Länderkunde
Logo der Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut
für Länderkunde

Schongauerstraße 9
04328 Leipzig


T: +49 341 60055100
F: +49 341 60055198

E: info@leibniz-ifl.de
W: https://leibniz-ifl.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit